Schnellerer und besserer Abbau von schwer aufschließbaren Substraten, verbunden mit Homogenität im Fermenter trotz kurzfristiger Substratänderungen.
Die Biogasanlage Unsleben der Agrokraft Streutal GmbH & Co. KG produziert in zwei Linien Bioenergie. Die elektrische Leistung der ersten Linie beläuft sich auf 901 kW (flexible zusätzliche Leistung 889 kW). In der zweiten Linie wird Biogas aufbereitet und ins Netz eingespeist, was ca. 1400 kW elektrischer Leistung entspricht.
Als Substrate kommen in beiden Linien hauptsächlich Maissilage, rund 15 % Grassilage und GPS sowie bis zu 10 % HTK zum Einsatz.
Der Einsatz von SensoPower S gehört in dieser Anlage mittlerweile zur Routine. Das sagt einer der Geschäftsführer der Agrokraft Streutal GmbH & Co. KG darüber:
Wenn Sie den Anlagenbetreiber kontaktieren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir stellen den Kontakt für Sie her!
Schnellerer und besserer Abbau von schwer aufschließbaren Substraten, verbunden mit Homogenität im Fermenter trotz kurzfristiger Substratänderungen.
Durch die Kombination aus SensoPower S und SensoPower Flex können schwierige Substrate nun besser abgebaut werden, was u. a. zu einer optimalen Substratausnutzung führt.